Halsketten: Tipps zur Auswahl der perfekten Halskette
Die richtige Halskette rundet jedes Outfit ab und setzt einen Blickfang am Körper. Die Wissenschaft erforscht Körperproportionen auf erstaunliche Weise, und wir erklären Ihnen, wie sie funktioniert.
Halsketten werden üblicherweise in Zentimetern oder Zolllängen verkauft. Die meisten Anleitungen zeigen, wie lang eine Halskette bei einem „durchschnittlichen“ Körper in Zoll ist, aber das sagt nicht unbedingt etwas über die Länge bei Ihnen aus! Beispielsweise fällt eine 16-Zoll-Halskette „traditionell“ wie ein Kragen um den Halsansatz. Bei zierlichen Personen hängt sie jedoch locker um den Hals und fällt knapp über das Schlüsselbein. Bei großen oder übergewichtigen Personen sitzt sie möglicherweise höher, wie ein Halsband.
Anstatt die Längen als Richtlinie zu verwenden, stelle ich mir jede als Körperstelle vor, die nicht an eine bestimmte Länge gebunden ist, da sie bei jedem Menschen anders ist. Die folgende Liste zeigt die Stellen, die jede Länge treffen soll. Das bedeutet, dass diese Bereiche durch das Tragen einer Halskette, die dort endet, hervorgehoben werden. So können Sie wählen, wo der Blick landen soll und welche Körperstelle Sie betonen möchten. Wenn Sie Ihre Taille betonen möchten, enden Sie auf der Taille! Haben Sie ein tolles Dekolleté? Wählen Sie eine Länge, die direkt auf der Brust endet.
Am Hals (traditionell 35–40 cm) Liegt eng um den Hals, wie ein Halsband
Halsansatz (traditionell 40-45 cm) Fällt wie ein Kragen um den Halsansatz
Schlüsselbein (traditionell 45–50 cm) Sitzt elegant auf dem Schlüsselbein
Zwischen Schlüsselbein und Brust (traditionell 50-55 cm) Fällt in den flachen Bereich zwischen Schlüsselbein und Brust
Obere Brust (traditionell 22″-24″) Fällt auf oder knapp über die obere Brust
Brustmitte (traditionell 55–65) Landet in der Mitte der Brust auf Höhe der Brustwarze.
Taille (traditionell 75–90 cm) Landet auf der natürlichen Taille (wo Ihre Hose normalerweise nicht beginnt!)
Zu berücksichtigende Faktoren
Bei der Auswahl der Länge Ihrer Halskette ist es wichtig, Merkmale wie Ihren Halsumfang, Ihren Körpertyp, Ihre Gesichtsform sowie die Größe und Form der Halskette zu berücksichtigen.
Halskettenform
Halsketten mit Anhängern sind V-förmig und bilden eine vertikale Linie, die den Bereich, den sie bedecken, verlängert. Sie eignen sich hervorragend, um Ihrem Hals oder Ihrer gesamten Figur mehr Länge zu verleihen. Die V-Form lockert außerdem markante Schultern oder eine große Oberweite auf und lässt sie weicher wirken. Eine traditionelle, abgerundete Halskette hat eine horizontalere Linie, und eine kürzere Version verleiht schmalen Schultern oder einer kleinen Oberweite eher mehr Aufmerksamkeit und Volumen.
Halsumfang
Nehmen Sie sich vor dem Kauf einer Halskette die Zeit, Ihren Halsumfang bis zum gewünschten Mittelpunkt zu messen. Eine Schnur oder eine andere Halskette ist hierfür eine einfache Möglichkeit. Notieren Sie Ihr Maß. Bei Chokern addieren Sie fünf Zentimeter zu Ihrem Halsumfang, um eine angenehme Länge zu erhalten. Bei Anhängern oder einer Namenskette berücksichtigen Sie unbedingt die Länge und Breite des Anhängers. Idealerweise addieren Sie etwa zehn Zentimeter zu Ihrem Maß.
Körpertyp
Bedenken Sie bei Halsketten, dass der Blick der Menschen dort endet, wo Ihre Halskette endet. Wenn Sie also nicht möchten, dass die Leute auf Ihre Oberweite schauen, vermeiden Sie Halsketten, die dort enden. Nutzen Sie dieses Wissen zu Ihrem Vorteil und wählen Sie den Bereich, den Sie am liebsten zeigen möchten. Sie lieben Ihre Taille? Eine lange Halskette, die auf Höhe der natürlichen Taille endet, betont diesen Bereich. Frauen mit kleinerer Oberweite stehen eine lange, dünne Kette oder lange, mehrreihige Ketten hervorragend. Eine Halskette, die knapp unterhalb der Brustlinie endet, sollten Frauen mit größerer Oberweite vermeiden, da diese Länge nicht richtig hängt und entweder herumhüpft oder auf der einen oder anderen Seite hängen bleibt! Versuchen Sie stattdessen eine längere Version, die bequem und vollständig unterhalb der Brust endet, oder eine Matinee-Halskette, die etwas höher am Körper, knapp über der Brust, sitzt.
Gesichtsform
Ein weiterer Zweck von Halsketten ist, dass sie nicht nur ein tolles Accessoire sind, sondern auch Ihr Gesicht rahmen. Wie beim Körpertyp kann eine Halskette Ihre stärksten Gesichtszüge betonen und die Wahrnehmung Ihres Gesichts verändern. Frauen mit runden Gesichtern sollten kurze Halsketten oder Choker vermeiden, da diese die Rundheit des Gesichts betonen.
Herzförmige Gesichter sehen mit Chokern oder anderen kurzen Halsketten großartig aus, da sie eine Illusion von Fülle erzeugen und ein schmales Kinn ausgleichen.
Ovale Gesichter können von jedem Halskettentrend profitieren, da sie Halsketten in nahezu jeder Form, Länge und Art tragen können.
Wenn Sie ein längliches Gesicht haben und Ihre Gesichtsform breiter gestalten möchten, sollten Sie kürzere Halsketten wählen. Kurze, runde Halsketten verhindern, dass das Gesicht länger wirkt.